Über Uns

Wir sind ein kleines, junges Team aus Dresden und haben uns zum Ziel gesetzt, dem Fast-Fashion Modemarkt den Kampf anzusagen. Große Modeketten veröffentlichen teilweise bis zu 25 Kollektionen im Jahr. Um die Kleidungsstücke so günstig wie möglich zu verkaufen, werden die kurzlebigen Trends oft unter menschenunwürdigen Bedingungen produziert, nur damit baldmöglich ein neues Teil im Kleiderschrank den Platz ersetzt. Im Durchschnitt wird ein Kleidungsstück vier Mal getragen, bevor es aussortiert wird. Das alles passt unserer Meinung nach nicht mit den aktuellen Themen des Weltgeschehens zusammen - Klimawandel, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit sind da nur einige, die in diesem Zusammenhang zu nennen sind. Unsere Philosophie besteht in Nachhaltigkeit, Fairness und verantwortungsbewussteren Konsum vom Mode.

Das bedeutet für uns in erster Linie Kleidungsstücke von bekannten Streetstyle Marken neu aufleben zu lassen und somit deren Lebenszeit zu verlängern. Viele der Kleidungsstücke, die Du in unserem Online-Shop findest, sind in den 80er und 90er Jahren entstanden. Oft wurden Sie noch im Land des Firmensitzes hergestellt, bevor die meisten Marken ihre Produktionsanlagen nach Bangladesch, Kambodscha oder Indien outsourcten.

Wir kaufen EU-weit unsere Klamotten ein und prüfen nach Ankunft der Ware jedes Einzelstück genauestens auf Echtheit, Qualität und Aktualität. Kleidungsstücke und Accessoires, die dieser Prüfung standhalten, schaffen es in den Online-Shop und stehen euch bald zum Erwerb bereit. Die Kleidungsstücke werden mit Blick auf die Pflegehinwiese nach Möglichkeit gewaschen und gebügelt, damit sie in bester Qualität bei Dir ankommen. Kleidungsstücke, die es nicht in unseren Shop schaffen, aber dennoch passabel sind, werden an eine Jugendhilfeeinrichtung gespendet und im Rahmen der Erstausstattung Jugendlichen ausgegeben, die ohne Angehörige nach Deutschland geflüchtet sind.

Just A Second steckt gerade noch in den Kinderschuhen, deswegen verzeih uns bitte den ein oder anderen Patzer, der mit Sicherheit passieren wird. Wir sind mit Herzblut dabei, verfolgen unsere Philosophie und lieben Vintage und Second-Hand-Mode. Für uns ist Fair Fashion kein leeres Versprechen oder eine Floskel, sondern eine Überzeugung, der wir uns selbst verpflichtet fühlen! Die Modebranche möchten wir dennoch nicht im Alleingang verändern - dazu brauchen wir Dich. Mach Dir selbst ein Bild und habt viel Freude an Deinem neu erworbenen „altem“ Kleidungsstück.

Falls Du weitere Fragen hast, kannst Du uns gerne eine E-Mail schreiben. Solltest Du Ausschau nach einem bestimmten Kleidungsstück halten, gib uns ebenfalls gern eine Rückmeldung. Vielleicht ist beim nächsten Drop etwas für Dich dabei.